Ein "Short Put" und ein "Short Call" sind beide Strategien im Optionshandel, bei denen der Verkäufer (auch als "Schreiber" bezeichnet) der Option eine Verpflichtung... [mehr]
Ein "Short Put" und ein "Short Call" sind beide Strategien im Optionshandel, bei denen der Verkäufer (auch als "Schreiber" bezeichnet) der Option eine Verpflichtung... [mehr]
Der Unterschied zwischen einem Short Call und einem Short Put liegt in der Art der Optionen und den damit verbundenen Verpflichtungen: 1. **Short**: Bei einem Short Call verkaufst du das Recht, eine... [mehr]
Der Verkäufer einer Put-Option hat bei Ausübung die Pflicht, den Basiswert (z.B. eine Aktie) zum vereinbarten Ausübungspreis zu kaufen. Das bedeutet, dass der Käufer der Put-Option... [mehr]
Ein Put-Option wird als "in-the-money" (ITM) bezeichnet, wenn der aktuelle Marktpreis des zugrunde liegenden Vermögenswerts unter dem Ausübungspreis (Strike-Preis) der Option liegt... [mehr]
Bei einem Bull Put Spread hast du zwei Put-Optionen verkauft: eine mit einem Strike von 100 $ und eine mit einem Strike von 90 $. Wenn die Aktie am Ende bei 95 $ notiert, bedeutet das Folgendes: 1. *... [mehr]
Das Wort "put" auf Englisch bedeutet "legen" oder "stellen". Es ist ein Verb, das verwendet wird, um auszudrücken, dass etwas an einen bestimmten Ort gebracht wird.
Ja, in Deutschland zählen Verluste aus dem Verkauf von Put-Optionen, die du mit Verlust zurückkaufst, zu deinem Verlusttopf. Verluste aus der Veräußern von Finanzinstrumenten, wie... [mehr]
Eine Put-Option ist ein Finanzinstrument, das dem Käufer das Recht, aber nicht die Pflicht gibt, einen bestimmten Basiswert (wie Aktien, Rohstoffe oder Währungen) zu einem vorher festgelegte... [mehr]
In der Regel wird der Kontrakt verkauft, der am längsten bis zur Fälligkeit hat oder der, der am wenigsten Gewinn oder Verlust aufweist. Wenn du jedoch spezifische Kriterien oder Strategien... [mehr]
Wenn eine Anlegerin einen Put auf die ABC-Aktie geschrieben hat und die Option ausgeübt wird, bedeutet das, dass der Käufer der Put-Option das Recht ausübt, die Aktie zu einem vorher fe... [mehr]
Eine Put-Option ist am Verfallstag "am Geld" (at the money), wenn der Basispreis der Option gleich dem aktuellen Marktpreis des zugrunde liegenden Vermögenswerts ist. Das bedeutet, dass... [mehr]
Der Ausdruck "Verkauf einer Aktie 1 Stück Okt40 Put" bezieht sich auf den Handel mit Optionen, insbesondere auf den Verkauf einer Put-Option. Hier ist die Bedeutung der einzelnen Teile:... [mehr]
Die "short range elastic stiffness" (kurz: SRES) bezieht sich auf die elastische Steifigkeit eines Materials oder Systems bei sehr kleinen Deformationen oder Verschiebungen. Sie beschreibt,... [mehr]
Nein, unter Futures versteht man nicht automatisch eine Short-Position. Ein Future ist ein standardisierter Vertrag, der den Kauf oder Verkauf eines bestimmten Vermögenswerts zu einem festgelegte... [mehr]
Ein DAX-Short-Investment bedeutet, auf fallende Kur des deutschen Aktienindex DAX zu setzen. Dies kann durch verschiedene Finanzinstrumente wie Short-ETFs, Optionen oder CFDs (Contracts for Difference... [mehr]